|
Mittlerweile hat sich bei Veronika eine klare Richtung ausgeprägt, in der sie auch ihr zukünftiges Studium sieht, nämlich die Architektur. Diese Sparte wird an der Kunstschule
Neuss als Unterrichtsfach angeboten und erfreut sich großer Beliebtheit. Veronika könnte sich vorstellen, später eine spezielle „Restaurierungs-Architektur“ auszuüben. Wobei besonders die handwerklich aufwendigen Stilelemente an Häusern vergangener Epochen erhalten werden, damit sich auch nachfolgende Generationen an der Schönheit von ornamentalen Elementen, wie man sie aus der Jugendstilzeit kennt, erfreuen können.
Aber genauso kann sich Veronika an der klaren Nüchternheit des Bauhausstils begeistern. Bei einem Besuch in Weimar hatte sie Gelegenheit, sich ausgiebig zu informieren. Sie hat keine besondere Vorlieben für einen speziellen Künstler, geht aber bei Museumsbesuchen mit viel Wissbegierde durch die Ausstellungen. Allerdings konzentriert sie sich momentan hauptsächlich auf ihre schulische Ausbildung, denn sie möchte ein gutes Abitur für ihr zukünftiges Studium in der Tasche haben. Aber lernen ist nicht alles.
Neben der Kunstschule gönnt sie sich seit zwei Jahren den anspruchsvollen Sport des Eiskunstlaufens. Und um die Fantasie anzukurbeln, vertieft sie sich mit Leidenschaft in Fantasyromane. Durch Reisen mit ihren Eltern hat sich ihr Blick auf andere Kulturen geöffnet und ihr viele neue Erfahrungen gebracht. In dieser Hinsicht kann man auch ihre Bereitschaft zu lernen, an ihren stetigen Fortschritten an der Kunstschule Neuss messen. Auch für die Dozenten ist es eine Freude, wenn ihr Bildungsangebot angenommen wird und wie bei Veronika
erfolgreich umgesetzt wird. Vielleicht erleben wir ja noch ein architektonisches Werk von ihr, wir wünschen ihr dazu viel Erfolg. |
|

Aktuelle Ausgabe der Mitteilung „kunst=zeit" zum Download
als PDF |
|